Die Woche ist wie im Fluge vergangen. Am 2. Mai heisst es definitiv, die Türkei zu verlassen. Den Agenten haben wir auf 14 Uhr an den Zoll in Marmaris bestellt. Peter und Zucker Charly kommen am Vormittag noch zu einem Abschiedskaffee an Bord. Schnell noch das Örgeli hervorgenommen und ein kleines Ständchen gespielt. Peter hat richtig traurig geschaut, verlassen doch schon wieder zwei Bekannte die Türkei.
Auch bei SK Yachting das grosse Abschiednehmen, haben doch diese Leute fast 3 Jahre unsere Stella Maris betreut, verschönert und gepflegt. Methim machte mich nochmals darauf aufmerksam, dass wir ein sehr starkes Schiff haben, ich aber trotzdem umsichtig mit Wind und Wetter umgehen soll. Eine alte Seglerweisheit: Reffe dann die Segel, wann du das erste Mal daran denkst!
Pünktlich um 13 Uhr verlassen wir die Marmaris Yacht Marina, welche drei Jahre «unser» Hafen war, Richtung Zollsteg in Marmaris. Dort werden wir schon erwartet und in 20 Minuten ist aller Papierkram erledigt.
Wir legen ab, doch eigentlich sollten wir in der Netsel Marina noch unsere Dieseltanks füllen. So gegen 300 Liter sollten hineinpassen. Doch dürfen wir jetzt nochmals in der Türkei nachdem wir ausklariert haben? Lange Gesichter bei uns Beiden, zumal draussen in der Bucht der Coast Guard Kreuzer liegt und unser AIS munter sendet. Nach einigen Überlegungen nehmen wir kurzerhand Kurs auf die Tankstelle und füllen unsere Tanks.
Ohne mit der Wimper zu zucken am Coast Guard Kreuzer vorbei und nehmen Kurs auf Chiflik, wo wir ein letztes Mal an Memeths Place Steg anlegen wollen. In Marmaris wurde uns gesagt, dass dieses Restaurant in dieser Saison nicht offen hat, von wegen Lizenzen und so.
Doch als wir in die Bucht einlaufen, winken die beiden mit ihren roten Flaggen wie verrückt und wir sind happy, nochmals bei diesen netten Leuten zum Abendessen zu sein.
Nach dem Frühstück heisst es auch hier Abschied zu nehmen, mit der Gewissheit, diese Leute sicher eine Zeitlang nicht mehr zu sehen.
Neueste Kommentare